… und wir, der Vorstand des Ehemaligenvereins und der Stiftung der Ehemaligen und Freunde des Humboldt-Gymnasiums, wünschen euch, den Ehemaligen und Zugeneigten des Humboldt, Lise-Meitner und der Hindenburgschule, einen guten und gesunden Übergang in das neue Jahr 2017.
2016 haben wir, auch dank eurer Beiträge und Zuwendungen an den Verein, die Schule erneut tatkräftig unterstützen können.
Ob digitales schwarzes Brett und die dafür notwendigen Lizenzen zur Software, ob Vernetzung aktueller Ehemaliger mit Kindern am Humboldt, ob Ehemaligenfußballturnier mit erstmals mit großem Erfolg durchgeführtem anschließenden Treffen für Ehemalige, wir konnten erneut viel Gutes bewirken.
Auch Zuwendungen an die Stiftung, die unabhängig vom für die jeweiligen Vereine für die Gemeinnützigkeit relevanten Verausgabungszeitrahmen übergreifend Mittel ansammeln und verausgaben kann, haben uns erfreut.
Noch fehlt der Stiftung indes das Gewicht von zumindest 50.000,00 Euro für eine rechtliche Selbständigkeit, sodass der Verein die Stiftung bis auf Weiteres noch treuhänderisch führt.
Wir hoffen zuversichtlich, dass die Stiftung mit eurer Hilfe über kurz oder lang selbständig werden kann.
Hier, wie bei der Vereinsarbeit, freuen wir uns über jede Unterstützung, sei es durch finanzielle Zuwendung, sei es durch Mitarbeit.
Seit diesem Jahr könnt ihr für eure Zuwendungen und Spenden bis 200,00 Euro den Nachweis gegenüber dem Finanzamt über den Ausdruck des auf diesen Seiten hinterlegten Freistellungstextes samt einem Auszug eures Kontos über die Zuwendung führen.
Sofern ihr für die Stiftung spenden wollt, vermerkt dies bitte auf der Überweisung mit „Zweckzuwendung an die Stiftung (ggf. mit gesondertem weiteren Bestimmungsvermerk wie etwa „Unterstützung für das Schullandheim…, den Schüleraustausch…, Schülerstipendien…)“.
2017 wollen wir erneut einen Berufsvorbereitungsabend durchführen und freuen uns sehr über das großartige Team aus dem Ehemaligen Govert Woeste und dem für Studien- und Berufsorientierung am Humboldt zuständigen Lehrer, Herrn Dennis Unger.
Weiter werden wir mit dem Ehemaligennetzwerk, derzeit noch auf JUST, und dieser Informationsseite erneut migrieren.
Um euch und uns untereinander, wie vordem auf der einheitlichen alhumninet-Plattform unter alumni-at-school-org, wieder eine einfache und einheitliche Lösung von Information und Vernetzung miteinander anbieten zu können. Wir werden euch rechtzeitig informieren, wenn es soweit ist.
Wir freuen uns mit euch auf 2017 und darin erneut auf viele anregende Begegnungen und einen intensiven Austausch mit euch.
Für den Vorstand,
auch im Namen von Jürgen Scholz, Stefan Drzisga und Markus Riese,
Peter Kröger